Worauf es uns ankommt
faires Miteinander
Wir wollen in einer fairen, sozialen und offenen Gesellschaft leben. Und wir sind überzeugt, dass wir alle an dieser Gesellschaft mitarbeiten müssen. Mit unseren Kund:innen und Partner:innen pflegen wir einen fairen Umgang und legen Wert auf Transparenz und Toleranz.
ehrliche Kommunikation
Wir wollen nicht belehren, wir wollen die Menschen mitnehmen. Da, wo sie gerade sind. Den Schlüssel dafür sehen wir in einfacher und ehrlicher Kommunikation. Das gilt für die Markenbildung genauso wie für unsere Arbeitsweise. Dazu gehört auch, dass wir zu Fehlern stehen und immer den Fokus darauf legen, uns weiterzuentwickeln. So kann nachhaltiges Marketing gelingen.
regionaler Fokus
Für nachhaltiges Marketing arbeiten wir, wann immer es geht, mit regionalen Partner:innen zusammen, um regionale Vielfalt zu fördern und Transportwege so kurz wie möglich zu halten. Außerdem wünschen wir uns für unsere Partner:innen die gleichen sozialen Standards wie für uns selbst. Unser Anliegen ist immer eine faire Wertschöpfungskette.
ökologisches Handeln
innovatives Denken
Nachhaltiges Marketing bedeutet für uns auch, innovativ zu sein und keine Angst davor zu haben, Dinge auszuprobieren oder zum ersten Mal zu tun. Es geht immer noch fairer, noch ökologischer, noch sozialer. Deshalb wollen wir unseren eigenen Horizont immer wieder in Frage stellen und uns stetig weiterentwickeln.
Keine Angst vor dem ersten Schritt